Papierformate

Papierformate
I
Papierformate,
 
DIN-Formate.
II
Papierformate,
 
die Standardgrößen für Papier. In Deutschland sind diese Größen durch die Norm DIN 476 festgelegt. Hier gibt es drei Reihen: Die A-Reihe nennt die Größen für Schreibpapier und Drucksachen, die B-Reihe die Maße für Umschläge und die C-Reihe die für Verpackungen. Das größte DIN-Format der A-Reihe ist A0, dessen Seitenlängen 1189 × 841 mm betragen (Fläche 1 m2, Seitenverhältnis 21/2 : 1 = 1,41 : 1). Alle darauf folgenden Papierformate ergeben sich durch Halbieren der größeren Seite und Runden auf ganze Millimeter. Die Längen und Breiten der A-Reihe unterscheiden sich von den entsprechenden Maßen der C-Reihe um einen Faktor 21/8 ≈ 1,09, ebenso diejenigen von C- und B-Reihe; zwischen A-Reihe und B-Reihe vermittelt damit der Faktor (21/8)2 = 21/4 = (21/2)1/2 = 1,189.
 
Etwas andere Papiermaße werden in den USA verwendet, wobei das Format »Letter« dem deutschen Standardformat A4 am nächsten kommt, jedoch etwas breiter und etwas kürzer ist als dieses.
 
 
 
Viele Anwendungsprogramme informieren über die Abmessungen der gängigen Papierformate. Bei den Microsoft-Office-Anwendungen sind diese Angaben zu erreichen über Datei-Seite einrichten-Papierformat; in geöffnetem Zustand (Dreiecksymbol rechts anklicken) zeigt die Liste sehr viele Papierformate samt ihren Maßen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Papierformate — entstehen durch die verschiedenen Dimensionierungen der Papierbogen, die seit jeher durch gewisse Grenzen, beim Handpapier durch die Größe der Form, beim Maschinenpapier durch die Breite des die Entwässerung[2] bewirkenden Siebes eingeschränkt… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Papierformate — DIN EN ISO 216 Bereich Bürowesen Regelt Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen Endformate A und B Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • A4-Format — Papierformate A0 bis A8, Anschauungsmodell 1:1 im Wissenschaftsmuseum von Barcelona: „Die Invasion der Quadratwurzeln“ Das A4 Format (oft auch DIN A4 genannt) ist das in Europa gebräuchlichste Papierformat und international genormt. Es hat die… …   Deutsch Wikipedia

  • 32 Kai — DIN EN ISO 216 Bereich Bürowesen Regelt Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen Endformate A und B Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • DIN-A4 — DIN EN ISO 216 Bereich Bürowesen Regelt Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen Endformate A und B Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • DIN-Format — DIN EN ISO 216 Bereich Bürowesen Regelt Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen Endformate A und B Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • DINA4 — DIN EN ISO 216 Bereich Bürowesen Regelt Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen Endformate A und B Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • DIN 476 — DIN EN ISO 216 Bereich Bürowesen Regelt Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen Endformate A und B Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • DIN A — DIN EN ISO 216 Bereich Bürowesen Regelt Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen Endformate A und B Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • DIN A0 — DIN EN ISO 216 Bereich Bürowesen Regelt Schreibpapier und bestimmte Gruppen von Drucksachen Endformate A und B Reihen und Kennzeichnung der Maschinenlaufrichtung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”